MAV an der Dill
Ab sofort steht das Formular für das Familienbudget 2025 zum Download zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass der Antrag bis spätestens 31. Januar 2026 im Büro der MAV an der Dill in Papierform vorliegen muss. Emails können leider nicht bearbeitet werden.
Danke für 42 Dienstjahre in Beratungsstelle und MAV
Ulrike Rohm verabschiedet sich in den Ruhestand nach 42-jähriger Tätigkeit als Dipl. Sozialpädagogin in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Ev. Dekanats Herborn und später des Ev. Dekanats an der Dill, mit dem Arbeitsschwerpunkt Erziehungs- und Familienberatung.
Präses Dr. Wolfgang Wörner dankte ihr für ihren Dienst in der Beratungsstelle Herborn und auch Beate Seelhof (Foto rechts), die erste Vorsitzende der Mitarbeitervertretung des Dekanats, dankte ihr für die langjährige Mitarbeit in der MAV an der Dill.
Ulrike Rohm: Ich war gerne Mitglied in diesem starken multiprofessionellen MAV-Team, in dem auch mal „Querdenken“ erlaubt war, um gemeinsam etwas zu bewegen. Die Möglichkeit für jede einzelne Arbeitnehmer*in, sich in Konfliktsituationen Unterstützung zu holen, halte ich für unentbehrlich in einer so großen Institution wie der Kirche und es hat mir Spaß gemacht, mich parteilich für Kollegen und Kolleginnen zu engagieren und bei Konflikten zu vermitteln. Besonders am Herzen lag mir die Gestaltung eines wertschätzenden Arbeitsklimas in allen Arbeitsbereichen. Dafür habe ich mich gerne eingesetzt und auch für die Wertschätzung der Tätigkeit der MAV innerhalb des Dekanats und bei den Arbeitgebern im Sinne eines guten Miteinanders. Ich freue mich sehr, dass ich in Andrea Hölzl eine kompetente und engagierte Nachfolgerin habe und wünsche Ihr alles Gute und viel Erfolg für ihre Tätigkeit in der Mitarbeitervertretung.
Text: Ulrike Rohm & Holger-Jörn Becker-von Wolff