Menu
Menü
X

Entgeltverhandlungen - Frohe Botschaft für EKHN-Angestellte

Die Entgeltverhandlungen für den Beginn des Jahres 2023 in Hessen-Nassau sind abgeschlossen.

Es gibt eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von bis zu 1500 Euro für alle 18.500 Angestellten.

Zudem wird der Reformationstag ein arbeitsfreier Tag.

Offen ist noch, wie die Anknüpfung an künftige Tarife im Öffentlichen Dienst geschieht.

 

Entgeltverhandlungen der EKHN

Beschluss der Arbeitsrechtlichen Kommission

 

 

 

Familienbudget 2022 - In Bearbeitung

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanats an der Dill,

 

die Abgabefrist für das Familienbudget ist verstrichen und wir konnten 111 Anträge bearbeiten. 

Wie auch im letzten Jahr haben wir keinen Einfluss darauf, wann die Beträge überwiesen werden. 

Wir gehen aber davon aus, dass das Familienbudget mit der März-Abrechnung ausgezahlt wird.

Bei Fragen, gerne im Büro der MAV an der Dill melden.

Ulrike Rohm geht in den wohlverdienten Ruhestand

Holger-Jörn Becker von-Wolff

Danke für 42 Dienstjahre in Beratungsstelle und MAV

Ulrike Rohm verabschiedet sich in den Ruhestand nach 42-jähriger Tätigkeit als Dipl. Sozialpädagogin in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Ev. Dekanats Herborn und später des Ev. Dekanats an der Dill, mit dem Arbeitsschwerpunkt Erziehungs- und Familienberatung.

Präses Dr. Wolfgang Wörner dankte ihr für ihren Dienst in der Beratungsstelle Herborn und auch Beate Seelhof (Foto rechts), die erste Vorsitzende der Mitarbeitervertretung des Dekanats, dankte ihr für die langjährige Mitarbeit in der MAV an der Dill.

Ulrike Rohm: Ich war gerne Mitglied in diesem starken multiprofessionellen MAV-Team, in dem auch mal „Querdenken“ erlaubt war, um gemeinsam etwas zu bewegen. Die Möglichkeit für jede einzelne Arbeitnehmer*in, sich in Konfliktsituationen Unterstützung zu holen, halte ich für unentbehrlich in einer so großen Institution wie der Kirche und es hat mir Spaß gemacht, mich parteilich für Kollegen und Kolleginnen zu engagieren und bei Konflikten zu vermitteln. Besonders am Herzen lag mir die Gestaltung eines wertschätzenden Arbeitsklimas in allen Arbeitsbereichen. Dafür habe ich mich gerne eingesetzt und auch für die Wertschätzung der Tätigkeit der MAV innerhalb des Dekanats und bei den Arbeitgebern im Sinne eines guten Miteinanders. Ich freue mich sehr, dass ich in Andrea Hölzl eine kompetente und engagierte Nachfolgerin habe und wünsche Ihr alles Gute und viel Erfolg für ihre Tätigkeit in der Mitarbeitervertretung.

Text: Ulrike Rohm & Holger-Jörn Becker-von Wolff

Willkommen bei der MAV an der Dill

Wir nehmen die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber wahr.

Wir haben ein Mitbestimmungs-, Mitwirkungs- und Antragsrecht,

zum Beispiel bei

  • Einstellungen
  • Arbeitszeitveränderungen
  • Dienstanweisungen
  • Sozialplänen
  • Kündigungen
  • Ein- und Höhergruppierungen

Wir beraten, unterstützen und begleiten Sie in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, sowie bei Konflikten mit dem Arbeitgeber und am Arbeitsplatz.

++++++  

Das Familienbudget wurde bearbeitet

Am 4. Februar haben sich 3 MAV-Mitglieder und Silke Reeh mit der Bearbeitung des Familienbudgets beschäftigt.

 

Es konnten 93 Anträge bearbeitet werden. Der Punktwert beträgt dieses Jahr 72,94€

 

Die Auszahlung erfolgte mit der Mai- Abrechnung. Sollten Sie Fragen zu Ihrer Auszahlung haben, können Sie sich gerne telefonisch im Büro der MAV melden.

top